Direkt zum Seiteninhalt springen

Ghare Baire

The Home and the World
Filmstill aus GHARE BAIRE: Eine Frau in einem bunten Gewand steht auf einer langen Brücke und hält etwas in der Hand, das sie betrachtet. Im Hintergrund rennt ein Junge und es ist Wald zu sehen.

Mi 21.08.
20:00

  • Regie

    Satyajit Ray

  • Indien / 1984
    139 Min. / 35 mm / OmdU

  • mit

    Soumitra Chatterjee, Swatilekha Chatterjee, Victor Banerjee

  • Kino

    Arsenal 1

    zu dem Kalender

Rays Adaptation von Rabindranath Tagores gleichnamigem Roman, seinem bedeutendsten belletristischen Werk, erzählt die Geschichte der Bengalin Bimalam, die zwischen zwei Männern steht. Diese sind in das ­politische Geschehen von 1905 verwickelt, als die britische Kolonialmacht nach dem Prinzip „Teile und herrsche“ Bengalen in zwei getrennte ­Verwaltungsbezirke aufteilte, woraufhin die Swadeshi-Bewegung entstand. Bimalams Mann ist ein zurückhaltender Liberaler, der gegen gewaltsame Aktionen ist und die Emanzipation seiner Frau fördert. Vorübergehend fühlt sie sich zu dessen revolutionärem Freund hingezogen, bis sie dessen Schwächen erkennt. „Wenn es sich um die Wahrhaftigkeit in der Darstellung des Lebens von Frauen handelt, beschämt dieser große Filmemacher die amerikanischen und europäischen Regisseure beiderlei Geschlechts.“ (Pauline Kael) (gv)

Weitere Termine

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)